
FLINTA* & friends Kneipenabend mit Kleidertauschparty
Vortrag und anschließender Flinta* & Friends Kneipenabend mit Kleidertauschparty
Vortrag: Transfeindlichkeit und die (extreme) Rechte im deutschsprachigen Raum
Weltweit konnte die LGBTQI-Bewegung in den letzten Jahrzehnten enorme Gewinne an gesellschaftlicher Akzeptanz und Abbau von staatlicher Diskriminierung erzielen. Der rechte Backlash fällt in vielen Ländern enorm heftig aus. Während in den USA, UK, Russland und Osteuropa der Kampf gegen trans* Personen seit einigen Jahren erbittert geführt wird, scheint das Thema auch in Deutschlands politischer Rechten angekommen zu sein.
Antigenderismus gehört seit geraumer Zeit und Queerfeindlichkeit seit jeher zum festen Bestandteil des rechten Kanons – Transfeindlichkeit jedoch ist eine neue Spielart.
Viele Akteur*innen der (extremen) Rechten im deutschsprachigen Raum haben begonnen sich dem Thema anzunehmen. Parallel zum aktuellen gesamtgesellschaftlichen Diskurs, hat es das Potential zu einem neuen Hot-Topic zu werden.
In dem Vortrag sollen die ideologischen Grundlagen beleuchtet werden, die die (extreme) Rechte zum Kampf gegen queere Menschen ausrichtet. Anhand von konkreten Beispielen aus Theorie und Praxis, analysieren wir Zusammenhänge und skizzieren das transfeindliche Narrativ von rechts.
CN: transfeindliche Gewalt, transfeindliche Sprache
FLINTA* & friends Kneipenabend mit Kleidertauschparty ab 20 Uhr:
Nach dem Vortrag im Theatersaal könnt ihr in der Kneipe noch bei einem kühlen oder warmen Getränk eure aussortierte Kleidung, begleitet von fashionable pop/house/slow hyperpop musik von DJ NADXOXO vertauschen oder neue hotte Teile mitnehmen!
Eine Veranstaltung von United Feminist Action im Rahmen des Programms zum feministischen Kampftag