Ausstellung “Les Fleurs du Mal”

Der Offene Kunstverein e.V. Potsdam lädt ein zur Ausstellung “Les Fleurs du Mal” von Magdalena Hoffmann und Jens Lawrenz im Kunstwerk.

Wir leben hier im Lebuser Land in einer Nachkriegs Landschaft. Die gewaltige, von der deutschen Kriegsmaschinerie in Gang gesetzte und perfektionierte Massen Auslöschung ist hier immer noch allgegenwärtig und wird fast täglich in Form von Kriegsmaterialien und Kriegsopfern zutage gefördert.
Das ist das Material der gezeigten Bilder und Skulpturen im realen und übertragenen Sinn.
Als Fundstücke, aus denen sie entweder bestehen, oder Anlass zur Darstellung waren und die in dieser Landschaft in der Zwiesprache mit den Toten zu „Blumen des Bösen“ geworden sind. Aber auch „Bruchstücke“ der intensiven künstlerischen Auseinandersetzung der letzten Jahre werden sichtbar, vor allem mit den Filmen Andrej Tarkowskis und der Thematik des Verschwindens des Menschen aus der Landschaft. Und manchmal blitzen überraschende Konstellationen auf, die eines gegenständlichen Zusammentreffens von vergangenen Bedeutungen, Sinnzuweisungen und der plötzlich aufscheinenden Überwindung der geschichtlichen Irrationalität im Kunstobjekt als Utopie einer vom Tod befreiten Landschaft, die damit vielleicht dem Fatum einer „Vorkriegslandschaft“ entgehen kann!
Sie sehen hier die Möglichkeiten und die Ergebnisse einer polnisch- deutschen Annäherung von zwei Künstlern, wie sie bei genauerer Betrachtung vielleicht auch die versuchte Annäherung und Verschmelzung des Bildlichen und des Farblichen mit dem Gegenständlichen sehen können.

Magdalena Hoffmann und Jens Lawrenz

Datum

Okt 22 2022
Vorbei!

Uhrzeit

15:00 - 19:00
Kunstwerk

Veranstaltungsort

Kunstwerk

Auf dem Hof rechts durch die Tür mit Sternen, dann die Treppe hoch